Siemens NX 2412 für
Mercedes-Benz Suppliers

Installation anfragen

Zulieferer von Mercedes-Benz müssen auf Siemens NX 2412 wechseln

Um eine fehlerfreie Generierung der CAD-Daten und eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen der Mercedes-Benz Group AG (ehem. Daimler AG) und den Zulieferern sowie Entwicklungspartnern zu gewährleisten, ist der Einsatz der derzeit bei der Mercedes-Benz eingesetzten NX-Version Siemens NX 2412 inklusive Service Pack und Hotfix erforderlich.

Das ist neu in NX 2412

 

 

 

DQM Prüfung Mercedes Benz Zulieferer

 

Ist Ihr Zulieferer-Status jetzt in Gefahr?

Sie wissen, Lieferanten der Mercedes-Benz Group müssen ihre CAD-Daten stets in der vorgegebenen Version von Siemens NX abliefern.

Und Sie als Zulieferer müssen sicherstellen, dass Sie ab dem vorgeschriebenen Datum auf dem aktuellen NX Release Stand sind und das richtige Build installiert ist.

Zur Sicherstellung der CAD-Datenqualität werden alle von extern eingehenden Daten mit dem Prüftool DOCUFY CAx Quality Manager (DQM) geprüft. 

Und genau hier kann es passieren, dass Ihre Daten abgelehnt werden, wenn Sie in der falschen NX-Version abliefern. 

Für Daten mit Prüfergebnis "KO" ist keine Bauteilfreigabe möglich.

Seit dem 30. Juni 2025 ist die aktuelle Prüftoolversion DQM_15.4.0 im Einsatz.

Heißt also, handeln Sie als Zulieferer jetzt und steigen Sie pünktlich auf die verpflichtende Version NX 2412 um.  

 

 

 

 

So geht der Release Wechsel für Zulieferer

Wir übernehmen den kompletten Release Wechsel für Sie: Wir installieren das richtige NX Release, das aktuell freigegebene Supplier Package (NXSP) etc. Zusätzlich zur richtigen NX-Lizenz, bieten wir Ihnen zudem die NX Upgrade-Schulung an, in der wir Ihnen alle Neuerungen der aktuellen NX Version vermitteln.

Oder nutzen Sie unseren Daimler-Intensivkurs und lernen, wie Sie NX-Datensätzen nach den Konstruktionsrichtlinien von Mercedes-Benz und Daimler Truck erzeugen und mit dem NXSP arbeiten. Damit sind Sie als Zulieferer auf der sicheren Seite und können Ihre NX-Daten daimlerkonform abliefern.

 

Download Installation

NX Daimler-Version
installieren lassen

Schulungen

NX CAD Daimler
– Intensivkurs

 

 

Was ändert sich durch den Release-Wechsel?

 

Ankündigung einer neuen DQM-Software sowie eines neuen DQM-Prüfprofils

Mit dem Release-Prozess EDM_2025_1.0.0 wird der DQM_15.4.0 mit einem neuen Prüfprofil ausgerollt. Der DQM (ohne Lizenz) und das neue Prüfprofil sind im NX Supplier Package Build 25.1.0.0 enthalten und seit dem 30.06.2025 gültig.
Neuer Prüfprofilname: DAIMLER_COMMON_NX_11_2025

 

Ankündigung einer neuen LiteComply Version und eines neuen LiteComply-Prüfprofils

Mit dem Releaseprozess EDM_2025_1.0.0 wird der LiteComply V1.20.2 mit einem neuen Prüfprofil ausgerollt. Der LiteComply (ohne Lizenz) und das dazugehörige Prüfprofil sind im JT Supplier Package Version 25.06 enthalten.
Neuer Prüfprofilname: DAIMLER_COMMON_JT_TIFF_06_2025

 

Neues JT Supplier Package (Build 25.06)

Das neue JT Supplier Package (JTSP 25.06) wurde am 30.06.2025 zur Verfügung gestellt und ist seit diesem Zeitpunkt gültig. Der Einsatz des JT Supplier Packages (JTSP) ist verpflichtend für die Bearbeitung der JT- und SVG-Daten, die an die Mercedes-Benz AG geliefert werden.

Neuerungen:

  • Neue Stammdaten-Attribute "Supplier" und "Supplier Revision"
  • Topknoten-Aggregation des Schwerpunktes berücksichtigt nun auch Transformationen
  • Dokumentation von Sekundärmaterial in Verbindung mit einem Werkstoff
  • Für Pilotanwender: Bedatung von reduzierten Zeichnungen
  • Ablösung des alten Geometriedateneditors durch GPEnext

 

Dokumentation Sekundärmaterial

Für alle Bauteilverantwortlichen, Lieferanten und Dienstleister, die CAD-Daten erzeugen, gibt es seit 2024 Neuerungen im Hinblick auf die Dokumentation von Sekundärmaterial (Rezyklat- / Schrotteinsatz).

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben mit Mindestquoten zum Sekundärmaterialeinsatz, sowie zur Sicherstellung der Umsetzung der nachhaltigen Geschäftsstrategie von Mercedes-Benz, ist eine vollständige digitale Dokumentation eingesetzter Sekundärmaterialanteile zwingend erforderlich. Dies gilt grundsätzlich für alle Bauteile / Werkstoffe, die in den Fahrzeugen verbaut werden.

Hierzu stehen seit dem 24.06.2024 im „material selection tool“ neue Attribute zur Hinterlegung der relevanten Informationen zur Verfügung.

Schulungsunterlagen werden bereitgestellt.

Detaillierte Informationen für die korrekte Eingabe (Syntax) und ggf. vorhandene Ausnahmen finden Sie in der Juni 2024 Ausgabe der MBN 50300 (Verfügbar über DocMaster bzw. das Lieferantenportal). Bitte beachten Sie auch die ergänzenden Vorgaben zur Definition von Sekundärmaterialien und Berechnung der Anteile in der MBN 10183.

 

 

Arbeitsweisen mit NX und Daimler-Addons

Die richtige Arbeitsweise mit NX und den "Daimler"-Addons

Sie wissen nicht genau, welche Funktionen und Arbeitsweisen benötigt werden, die ausschließlich für die Nutzung in Daimler-Projekten vorgesehen sind?

In diesem kostenlosen Videokurs erläutern wir die Grundlagen der Arbeitsweisen mit Siemens NX und der Daimler-Addons.

Kostenloser Videokurs

 

 

Das NX Automotive Supplier Programm

Um als Hersteller ideal auf die Möglichkeiten und Herausforderungen der Automobil-Branche reagieren zu können, hat Siemens Digital Industries Software für Sie das Automotive Supplier Programm entwickelt. Dabei wurden spezielle NX Software-Bundles zusammengestellt, deren Funktionalitäten zu den Bedürfnissen der Entwickler und Konstrukteure von zukunftsfähigen Fahrzeugen passen. Neben der innovativen CAD-Lösung NX bietet Siemens Digital Industries Software Ihnen auch die passende PDM-Software, die sowohl integriert, als auch unabhängig vom CAD-System genutzt werden kann.

 

Vorteile von Siemens NX

  • Nutzung eines fundierten Branchen-Know-hows
  • Intelligente Hybrid Modellierung durch parametrische und nicht-parametrische Funktionen
  • Flexible Bearbeiten von Fremddaten durch die Synchronous Technology
  • Flexibler Datenaustausch durch Standardschnittstellen, eine CATIA®-Direktschnittstelle sowie Unterstützung des JT-Datenformats
  • Umfangreiche Funktionen für die Modellierung von Freiformflächen, Styling, Mehrkörper-Simulation und NC-Programmierung
  • Hoher Investitionsschutz durch langjährige Aufwärtskompatibilität der Daten
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Software

 

 

Die NX Automotive Supplier Bundles im Überblick

 

Automotive Supplier Entry Bundle
Umfangreiche Einstiegslösung für die Erstellung und Bearbeitung von 3D-CAD-Modellen und Freiformflächen, PMI, Baugruppen, Blechteilen, Zeichnungen, HD3D, Schnittstellen sowie integriertem CATIA-V5-Translator.

Automotive Supplier Engineering Bundle
Entry Bundle sowie zusätzliche Module für eine umfassende Konstruktion in allen Bereichen der Fahrzeugentwicklung, insbesondere für komplexe Baugruppen und anspruchsvolle Freiformflächen.

Automotive Supplier Advanced Engineering Bundle
Engineering Bundle sowie zusätzliche Funktionen für Verkabelung und Leitungen sowie Advanced Simulation für anspruchsvolle FEM-Berechnungen inklusive NX Nastran.

Automotive Supplier Teamcenter Client Bundle
Bietet ein auf Teamcenter basierendes PDM-System für das Inhouse Engineering-Data-Management inklusive Visualisierung für NX-Daten.

Für Zulieferer bietet Siemens Digital Industries Software spezielle NX Bundles an, die ausschließlich für die Nutzung in Projekten der Mercedes-Benz Group AG vorgesehen sind.

 

 

Nicht vergessen: Buchen Sie Ihren Termin für den NX Release-Wechsel

 

Download Installation

NX Daimler-Version
installieren lassen

Schulungen

NX Daimler
– Intensivkurs

 

 

X