NC-Programmierung
Postprozessoren

Lassen Sie sich beraten

Postprozessor –
Das Bindeglied zwischen
CAM-Systemen & NC-Steuerung

Das Bindeglied zwischen den CAM-Systemen und der NC-Steuerung einer Werkzeugmaschine ist der Postprozessor.

Der Postprozessor übersetzt das Programm in den jeweiligen Dialekt der NC-Steuerungen unter Berücksichtigung vieler maschinen- und steuerungsspezifischer Gegebenheiten und Besonderheiten.

Speziell die Entwicklungsschritte der Steuerungen in den vergangenen Jahren hat gezeigt, dass der Pfad der klassischen DIN 66025-Syntax mehr und mehr verlassen wird: Von der erweiterten DIN 66025-Syntax über Tabellenwerk als Vorspann zu Geometriekoordinaten, bis hin zu objektorientierten Programmfunktionen als Trennung zwischen Geometrie und Technologie.

 

 

 

NC Programmierung

Postprozessor-Erstellung in Siemens NX

Für die Erstellung von Postprozessoren in Siemens NX gibt es sehr leistungsstarke Systeme wie:

  • MOM (Manufacturing Output Manager)
  • Postbuilder (Final Realease 08.08.2020)
  • NX Post Configurator (neues Standardwerkzeug)

 

In anderen Fällen oder für andere Systeme bieten wir die Möglichkeiten über definierte, neutrale Dateischnittstellen externe Postprozessoren zu erstellen. Diese können z. B. für Siemens NX das File *.cls, für andere CAM-Systeme das *.aptsource, *.apt sein. Für EuroAPT-Anwender steht das CLDATA nach DIN66215 / ISO 4343 an, welches durch unseren EuroPOST verarbeitet wird.

Lassen Sie sich beraten

 

 

 

Hoher Erfahrungsschatz bei der Postprozessor-Erstellung

In der Erstellung von Postprozessoren haben wir einen Erfahrungsschatz von mehreren Jahrzehnten: für verschiedene CAM-Systeme, nahezu alle Bearbeitungsarten, sehr viele Steuerungs- und Kinematiksysteme sowie deren Kombination.

Folgend sehen Sie einen kleinen Auszug der von uns umgesetzten Steuerungen.

 

 

SINUMERIK 810
SINUMERIK 808
SINUMERIK 828
SINUMERIK 840
SINUMERIK ONE

Heidenhain TNC426
Heidenhain TNC430
Heidenhain iTNC530
Heidenhain TNC640

FANUC 15m
FANUC 15t
FANUC 16i
FANUC 18i
FANUC Power Motion i
FANUC 31i

Röders RMS
Bosch Rexroth
Hurco
NUM
AEROTECH
FAGOR CNC 8060
OKUMA Eco suit
Mazatrol (iso)

Fidia
BECKHOFF
andron
imes-icore
Haas
Indramat
Indramat
Agie100
AGIE Challange
AGIE Evolution
Charmilles 
Mitsubishi
Sodik 

 

 

 

 

Beispiele für den Aufbau eines Postprozessors

Der Postprozessor ist ein Stück Individualsoftware und kann unterschiedlich entstanden sein – auch in beliebigen Programmiersprachen.

  1. Als Programm komplett neu für bislang noch nicht realisierte Maschinen oder auch Sondermaschinen

  2. Unter Verwendung vorhandener Bibliotheken und individuellen Ergänzungen

  3. Aus konfigurierbaren Postprozessor-Erstellungs-Systemen (z. B. NX Post Configurator) mit oder ohne der Möglichkeit individueller Ergänzungen

Aufbau Postprozessor

 

 

 

Arbeitsweise von MOM Postprozessoren

MOM Postprozessor

 

 

 

 

Der NX Post Configurator

Der NX Post Configurator ist ein benutzerfreundliches und integriertes Entwicklungswerkzeug für Postprozessoren innerhalb von NX CAM:

  • Förderung der Wiederverwendung statt Neuschreiben
  • Layer-Konzept statt monolithischer Dateien
  • Trennung von Kernfunktionalität und Anpassung
  • Basiert auf der gleichen MOM-Architektur
  • Integrierte Verschlüsselungsfunktionen für Postprozessoren
  • OOTB-unterstützte Steuerungen:
    Sinumerik ONE /828D/ 840D
    Heidenhain iTNC530/ TNC640
    Fanuc Baureihe
    Okuma OSP – Mill/Turn/Millturn

Post Configurator

 

 

 

Arbeitsweise externer Postprozessoren

 

Externer Postprozessor

 

 

Lassen Sie sich beraten

 Wir sind der ideale Ansprechpartner für die Erstellung von Postprozessoren, denn wir sind seit Jahrzehnten Experte auf diesem Gebiet. Wir konnten in vielen Projekten die Produktivität unserer Kunden erheblich steigern und sind in der Lage, auf Ihre Anforderungen und Wünsche sehr flexibel einzugehen.

 

Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.
Bitte geben Sie Ihre Firma ein.
Bitte geben Sie Ihre PLZ und Ihren Ort ein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
Bitte wählen Sie eine Kontaktart.
Bitte geben Sie hier Ihre Nachricht ein.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.