Mit Solid Edge
konstruieren Sie intuitiv,
schnell und flexibel
Solid Edge von Siemens Digital Industries Software ist eine CAD-Software für 2D- und 3D-Konstruktionen und bietet alle Funktionen für Ihre Konstruktionsaufgaben im Draft, Part und Assembly.
Weitverbreitet besonders im Maschinen- und Anlagenbau überzeugt Solid Edge insbesondere durch seine intuitive Bedienung, die Flexibilität in der Modellierung und sein herausragendes Blechmodul.
Durch die spezielle Synchronous Technology in Solid Edge nutzen Sie sowohl die Vorteile der direkten Modellierung als auch die der historienbasierten Parametrik in einem CAD-System.
Dadurch setzen Sie Änderungen an Ihren CAD-Modellen und importierten (Fremd-)Daten schneller um und erhöhen die Wiederverwendbarkeit Ihrer bestehenden Konstruktionen.
Funktionen der
CAD-Software
Solid Edge (Auszug)
- 3D-CAD-Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen
- 2D Drafting: Zeichnungserstellung
- Blechkonstruktion (Sheet Metal)
- Flächenmodellierung
- Schweiß- und Rahmenkonstruktion
- Simulation (u. a. Wärmeübertragung, Strömungsberechnung)
- Electrical Routing
- Produktkonfiguration (Design Configurator)
- Bearbeitung von Scandaten (Reverse Engineering)
- Facettenkörper-Bearbeitung (Convergent Modeling)
- Topologie-Optimierung (Generatives Design)
- Features für die additive Fertigung
- Zeichnungsableitung
- Technische Dokumentationen
Investitionssicher.
Benutzerfreundlich.
Leistungsstark.
Die Synchronous Technology
in Solid Edge
Ingenieure nutzen die neuen Möglichkeiten der 3D-Konstruktion – Die Synchronous Technology kombiniert die historienbasierte Konstruktion mit der direkten Modellierung.
Dabei können beide Konstruktionsmethoden unabhängig voneinander oder in Kombination miteinander verwendet werden.
Das ist insbesondere bei der Änderung von Bauteilen ein großer Vorteil.
Denn das Anpassen der Modelle ist unabhängig von deren Aufbau möglich und somit können Fremddaten nach dem Import ebenso bearbeitet werden, wie Konstruktionen, die in Solid Edge erstellt wurden.
Cloud-basierte
Zusammenarbeit mit
Teamcenter Share
Teamcenter Share ist ein Cloudspace-Plattform, mit der Sie sicher und einfach mit Kollegen, Partnern und Kunden zusammenarbeiten. Mit einer Solid Edge HSaaS-Lösung erhalten Sie kostenlos Zugang zu Teamcenter Share inkl. 500 GB Cloudspeicher.
Ihre Vorteile sind:
- Sicherer Cloud-Speicher: Konstruktionsdaten können mit ruhigem Gewissen in der Cloud abgelegt werden.
- Synchronisierung von Desktop-Dateien: Dateien können zwischen Desktop und Cloud synchronisiert werden, Daten sind jederzeit und auf jedem Gerät verfügbar.
- Messaging und Benachrichtigung: Effizientes Kommunizieren mit Ihrem Team.
- Berechtigungsbasierte Projektfreigabe: Steuern Sie, wer wann Zugriff auf Ihre Konstruktionen und Daten hat.
- Aufgabenmanagement: Beschleunigen Sie Ihre Zusammenarbeit, indem Sie bestimmen, wer was, wann und in welcher Reihenfolge erledigt.
- Multi-User-Überschreibschutz: Ihre aktiven Konstruktionen sind vor dem Überschreiben durch andere geschützt.
- View und Markup nach Engineering-Bedürfnissen: Betrachten, messen und markieren Sie Modelle in 3D.
Regelbasierte Varianten-
Konstruktionen direkt
in Solid Edge
Solid Edge geht mit dem Design Configurator einen großen Schritt in Richtung automatisiertes Engineering.
Das Tool ist direkt in Solid Edge integriert und ermöglicht eine einfache Erstellung von Regeln zur Automatisierung von Konstruktionsprozessen.
Damit wird die vertraute Solid Edge-Umgebung für die mechanische Konstruktion um eine Funktion erweitert, mit der Sie u. a. 3D-Konstruktionen, Zeichnungen und Stücklisten auf Grundlage von selbst definierten Parametern und Regeln automatisieren können.
Solid Edge Ausbaustufen
Für jede Anforderung das richtige Softwarepaket – Da Solid Edge modular aufgebaut ist, wählen Sie aus 4 Ausbaustufen das Funktionspaket aus, welches auf Ihre betriebsspezifischen Bedürfnisse und Prozesse (z. B. im Maschinenbau, Fahrzeugbau und Anlagenbau) angepasst ist: Solid Edge Design and Drafting, Solid Edge Foundation, Solid Edge Classic und Solid Edge Premium.
Zudem gibt es eine Vielzahl an Add-ons, mit denen Sie Ihre individuelle Solid Edge Lösung zusammenstellen können.
Die Ausbaustufe Solid Edge Design and Drafting beinhaltet alle Basisfunktionen, mit denen Sie ein Einzelteil, eine Baugruppe sowie eine 2D-Zeichnungsableitung erstellen können.
Solid Edge Foundation bietet zusätzlich Funktionen für die Flächenkonstruktion, Sheet Metal (Blechteile konstruieren, Abwicklungen erzeugen), Schweißverbindungen und Rahmenkonstruktion.
Mit Solid Edge Classic nutzen Sie darüber hinaus die Bauteilanalyse, Engineering References, Rendering und die Maschinenbau-Bibliothek für Normteile.
Die höchste Ausbaustufe Solid Edge Premium beinhaltet zudem noch die Baugruppenanalyse, Kabelbaumkonstruktion und Funktionen zur Verrohrung (Piping). Die verschiedenen Ausbaustufen können außerdem mit weiteren Modulen als Add-ons erweitert werden.
Solid Edge in Aktion
In unseren Solid Edge Videos zeigen wir Ihnen, wie Sie die CAD-Software in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können. Wir geben Ihnen praktische Tipps & Tricks und zeigen neue Funktionen der Software-Releases.
Jeder kennt die sequentielle und damit gut strukturierte Modellierumgebung in Solid Edge. Diese ist bei Änderungen unschlagbar, denn jeder Schritt kann nachträglich nochmal in jeder Kleinigkeit angepasst werden.
Die Konsequenz daraus ist aber, dass man auch genauso strukturiert nach Plan konstruieren muss. Dabei tritt das freie, intuitive Arbeiten zwangsweise etwas in den Hintergrund.
Mit der Version Solid Edge 2023 wurden die Vorteile der synchronen Direktmodellierung mit der sequentiellen Möglichkeit der Nachbearbeitung kombiniert.
An einem einfachen Beispiel zeigen wir Ihnen, wie Sie die neuen Befehle in der Praxis umsetzen und anwenden können.
Referenzen
Unsere Kunden sind überzeugt von Solid Edge
Unser Kundenstamm erstreckt sich vom klassischen Maschinenbauer, über Agrartechnik, Verpackungsindustrie, Sondermaschinenbau, Nahrungsmittelanlagen, Sonderfahrzeugbau bis hin zu Werkzeugbau u.v.m. Unsere Kunden schätzen neben unserem ausgezeichneten Lösungsportfolio insbesondere die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit uns.
Lesen Sie hier die Anwenderberichte ausgewählter Referenzkunden.

EinDollarBrille
EinDollarBrille entwickelte minimalistische Brillen mit einem Materialeinsatz von weniger als 1 US-Dollar, die vor Ort angepasst, produziert und individualisiert werden können. Brille und Gläser dafür werden in Solid Edge in 3D modelliert. Dieses Konzept ermöglicht armen Menschen in der Welt, den Zugang zu einer Sehhilfe.

Envases Group
Die Envases Group ist seit über 140 Jahren innovativer Hersteller von Metallverpackungen. Mit dem Einsatz von Solid Edge konnte das Unternehmen u. a. Altbestände an 2D-Zeichnungen portieren, die Datengrundlage für ihr CAM-System schaffen und die Einhaltung von Betriebsnormen sicherstellen.

IDV-Engineering
IDV-Engineering fertigt Pfeile, Bögen und Armbrüste für die mittelalterliche Schlachtendarstellung in LARP und Reenactment und ist weltweiter Marktführer für Polsterpfeile. Mit dem Einsatz von Solid Edge Simulation gelang eine Materialeinsparung von 50 %.

WOLFFKRAN
An der Stelle, an der die Innovationen „Made in Germany“ in Konstruktionen umgesetzt werden, vertraut WOLFFKRAN auf Solid Edge und Teamcenter. Vor allem die tiefe Integration zwischen den beiden Systemen hat für diese Lösungen gesprochen.
Solid Edge Lizenzmodell Software as a Service
Dezentralisierung, Homeoffice, Datensicherheit... für den Einstieg in eine cloud-basierte „Software as a Service“-Landschaft gibt es viele Gründe. Fakt ist: Immer mehr Unternehmen aus der fertigenden Industrie haben mittlerweile die Vorteile einer umfassenden digitalen Plattform erkannt.
Auch Siemens bietet seinen Kunden mit „Hybrid SaaS“ die Möglichkeit, ihre Daten nicht nur sicher und stets verfügbar zu halten, sondern auch die Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Entwicklern durch eine gemeinsame Plattform (Teamcenter Share) zu optimieren.
VAR-Tools für Solid Edge
Mehr CAD-Funktionen für Ihre Solid Edge Lösung
Die VAR-Tools für Solid Edge sind zusätzliche Werkzeuge für die CAD-Software, die das Konstruieren mit Solid Edge vereinfachen.
Mit diesen Werkzeugen können Sie z. B. die Darstellung von Bemaßungen mit einem Klick editieren, ausgewählten Maßen Allgemeintoleranzen zuweisen, Passmaßtabellen auf Zeichnungen platzieren u.v.m.
Ein zentrales Add-In sorgt für die Integration der Tools in die Solid Edge Oberfläche.
Die Tools sind kostenfrei erhältlich.

Solid Edge Release Versionen
Bleiben Sie immer auf dem neuesten technologischen Stand sind Sie mit dem jährlichen Software-Upgrade.
Solid Edge 2025
Die Benutzeroberfläche in Solid Edge 2025 wurde überarbeitet und ist nun optimal für 4K-Monitore angepasst. Vektorsymbole ermöglichen eine flexible Skalierung ohne Qualitätsverlust, während modernisierte Symbole die Bedienung weiter vereinfachen.
Die Dialogsuche wurde erweitert und deckt jetzt zahlreiche Funktionen ab, darunter die Eigenschaften von Zeichnungsansichten, Teilelisten und Toleranztabellen. Dies spart Zeit und verbessert die Navigation.
Der Rotationsbefehl und die Textblase wurden in verschiedenen Modellierungsumgebungen (Teile-, Baugruppen- und Zeichnungsumgebung) verbessert. Zudem können jetzt synchrone Muster im sequentiellen Modus erstellt werden.
Neue Funktionen wie der "Style Picker" und die verbesserte Punktewolken-Integration ermöglichen eine flexiblere und präzisere Gestaltung von Baugruppen.
Neue Optionen im Draft, wie aktualisierte Oberflächensymbole nach ISO 21920-1, unterstützen die Erstellung normgerechter Zeichnungen. Außerdem können zusätzliche Informationen in Kontrollrahmen hinzugefügt und exportiert werden.
Das Update bietet außerdem erweiterte Importfunktionen, wie etwa die Unterstützung von IFC-Dateien und die Möglichkeit, 2D-Skizzen direkt in Solid Edge CAM Pro zu importieren.
Solid Edge 2024
In Solid Edge 2024 erwarten Sie eine Reihe an neuen und optimierten Funktionen, die die Konstruktionsarbeit beschleunigen. Die neue Teilefamilie bietet Ihnen viel mehr Kontrolle über die einzelnen Instanzen (Materialien, Abwicklungen, Gravuren, Multibody-Strukturen und Vereinfachungen). Mit den neuen Befehlen "Spiegeln" und "Spiegelkopie eines Teils" lassen sich spiegelsymmetrische Bauteile sehr schnell erzeugen. Über den Bemaßungsprüfer stellen Sie schnell fest, ob Maßangaben Ihrer Formelemente fehlen und der Einstellungs- und Präferenzen-Assistent ermöglicht es Ihnen, Settings aus älteren Solid Edge Versionen auf die neue Version zu übertragen.
Solid Edge 2023
Neben einer modernisierten und intuitiveren Benutzeroberfläche, bietet Solid Edge 2023 viele neue Möglichkeiten. Ein Highlight ist der neue Solid Edge Inspector für die Prüfplanung. Im Bereich Core CAD sind jetzt einige Befehle, die Sie aus der Synchronous Umgebung kennen, auch in der sequentiellen Modellierung anwendbar. Model based definition wurde erweitert und bringt die Anwender einen Schritt weiter zur zeichnungslose Fertigung. Solid Edge 2023 bietet zudem mehr Kompatibilität innerhalb der Siemens-Produkte und erleichtert das Arbeiten mit Fremddaten. Neue Lizenzierungsmöglichkeiten erlauben Ihnen, Solid Edge Addons flexibel einzusetzen und die Cloudspace-Lösung "Teamcenter Share" ist für alle Solid Edge Kunden mit Hybrid SaaS Lizenz ab sofort kostenlos verfügbar.
Solid Edge 2022
Insbesondere im CAD-Bereich wurden viele Neuerungen in Solid Edge 2022 veröffentlicht. Ein absolutes Hightlight dieser Version ist der neu integrierte Design Configurator, mit dem sich regelbasierte Variantenkonstruktion erstellen lassen. Im Assembly wurden mehrere Optimierungen umgesetzt: Mit der neuen Baugruppenvorschau werden Ladezeiten für große Baugruppen wesentlich verkürzt, interne Komponenten können ab sofort direkt in der Baugruppe erstellt werden und mit dem Komponenten-Finder suchen Sie sehr komfortabel nach Bauteilen direkt im Pathfinder. Im Part gibt es u. a. einen neuen Radial-Befehl, der radiale Änderungen an Abständen zulässt sowie die Möglichkeit, gleichungsgesteuerte Kurven zu erstellen und bereits in der Part-Umgebung Zusammenbaubeziehungen zu definieren. Im Bereich Manufacturing gab es eine Überraschung: Solid Edge CAM Pro ist jetzt für aktive Siemens-Wartungskunden kostenlos integriert.
Solid Edge 2021
Das Release Solid Edge 2021 bietet eine Vielzahl an neuen Funktionen und Features, u. a. wurde ein CAD-Anbieterkatalog integriert sowie eine lernfähige Benutzeroberfläche. Das Schaltschrank-Layout wird mit den neuen Funktionen jetzt komplett unterstützt. Zur Steigerung der Baugruppen-Performance trägt u. a. die neue Möglichkeit bei, Unterbaugruppen und Einzelteile jetzt als interne Komponenten importieren zu können. Ein weiteres Highlight ist die Integration der Features für das Subdivision Modeling, die es ermöglichen, komplexe Produkte mit organischen Formen zu entwickeln.
Solid Edge 2020
Wesentliche Neuerungen in Solid Edge 2020 sind die modellbasierte Definition, Augmented Reality, das 2D-Nesting und eine einfachere Datenmigration aus Fremdsystemen wie SolidWorks, Creo oder AutoDesk Inventor und AutoCAD. Zudem bietet Solid Edge 2020 neue und optimierte Features in den Bereichen elektrische Konstruktion, additive und subtraktive Fertigung sowie Simulation und cloudbasierte Zusammenarbeit.
Solid Edge 2019
Mit Solid Edge 2019 wurde die Versionierung erstmals seit 2008 wieder geändert und trägt jetzt statt der ST-Version die Jahreszahl im Namen. Die Highlights von Solid Edge 2019 sind u. a. neue Features für die elektrische und PCB-Konstruktion, voll integrierte Simulationsanalysen, Tools für die mechanische und additive Fertigung und neue Möglichkeiten für das Anforderungsmanagement.
Der Weg zu Ihrer Solid Edge Lizenz
Fullservice: Beratung & Bestellung bei uns
Bei uns erhalten Sie eine umfassende Beratung. Wir erläutern Ihnen die unterschiedlichen Lizenzmodelle und finden heraus, welche Ausbaustufe und Laufzeiten für Ihre individuellen Anforderungen am besten geeignet ist. Und Sie profitieren von unserem Premium-Support.
Bestellprozess selbst über Siemens abwickeln
Solid Edge Hybrid SaaS ist in allen Ausbaustufen direkt über den Siemens Online-Shop als Monats- oder Jahres-Paket buchbar. Finden Sie Ihre passende Ausbaustufe und wählen Sie aus den Zusatzmodulen die für Sie passenden aus. Hinweis: Sie können nur per Kreditkarte oder PayPal bezahlen.
Solid Edge Testlizenz
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Solid Edge 30 Tage kostenlos und unverbindlich zu testen. Sie können die Testversion jederzeit downloaden und Solid Edge in der Ausbaustufe Premium mit vollem Funktionsumfang ausprobieren.
Weiterbildung für Ihre Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
In unseren Erste Schritte Kursen, Anwendertrainings und Administrator-Schulungen erlernen Konstrukteure und Projektbeteiligte an Beispielen aus der Praxis den richtigen Umgang mit Solid Edge.
Von der Basis-Schulung für Einsteiger bis zum firmenspezifischen Intensiv-Workshop bieten wir alles an, was Sie für die Weiterbildung Ihrer Fachkräfte benötigen.
Neben klassischen Anwenderschulungen für Solid Edge bieten wir Individual-Schulungen an, bei denen wir gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen und Arbeitsweisen in Ihrem Unternehmen durchgehen und darauf abgestimmt ein Schulungskonzept für Sie entwickeln.
Unsere Partnerschaft mit
Siemens Digital Industries Software
Siemens Digital Industries Software ist einer der weltweit führenden Anbieter von Software für Produktlebenszyklusmanagement (PLM) und Fertigungsmanagement.
Wir pflegen eine enge Partnerschaft zu Siemens Digital Industries Software und sind seit Jahren einer der erfolgreichsten Vertriebspartner für Solid Edge.
Bereits mehrmals haben wir die Auszeichnung "Platin Partner" von Siemens Digital Industries Software erhalten und haben den Status "Smart Expert" für besondere Expertise in Solid Edge.