Solid Edge – CAD Software
für die 2D/3D Konstruktion

Kostenlos testen

Mit Solid Edge 
konstruieren Sie intuitiv, 
schnell und flexibel

Solid Edge von Siemens Digital Industries Software ist eine CAD-Software für 2D- und 3D-Konstruktionen und bietet alle Funktionen für Ihre Konstruktionsaufgaben im Draft, Part und Assembly.

Weitverbreitet besonders im Maschinen- und Anlagenbau überzeugt Solid Edge insbesondere durch seine intuitive Bedienung, die Flexibilität in der Modellierung und sein herausragendes Blechmodul.

Durch die spezielle Synchronous Technology in Solid Edge nutzen Sie sowohl die Vorteile der direkten Modellierung als auch die der historienbasierten Parametrik in einem CAD-System.

Dadurch setzen Sie Änderungen an Ihren CAD-Modellen und importierten (Fremd-)Daten schneller um und erhöhen die Wiederverwendbarkeit Ihrer bestehenden Konstruktionen.



 

Solid Edge kaufen

Solid Edge Preise

Wir machen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Solid Edge kostenlos testen

Solid Edge testen

Testen Sie Solid Edge für 30 Tage kostenlos und unverbindlich.

Webinare

Solid Edge für Startups

Als Startup nutzen Sie Solid Edge ein Jahr lang kostenlos.

 

 

Funktionen der
CAD-Software
Solid Edge (Auszug)

  • 3D-CAD-Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen
  • 2D Drafting: Zeichnungserstellung
  • Blechkonstruktion (Sheet Metal)
  • Flächenmodellierung
  • Schweiß- und Rahmenkonstruktion
  • Simulation (u. a. Wärmeübertragung, Strömungsberechnung)
  • Electrical Routing
  • Produktkonfiguration (Design Configurator)
  • Bearbeitung von Scandaten (Reverse Engineering)
  • Facettenkörper-Bearbeitung (Convergent Modeling)
  • Topologie-Optimierung (Generatives Design)
  • Features für die additive Fertigung
  • Zeichnungsableitung
  • Technische Dokumentationen

 

 

Investitionssicher.

Benutzerfreundlich.

Leistungsstark.

 

 

Die Synchronous Technology
in Solid Edge

Ingenieure nutzen die neuen Möglichkeiten der 3D-Konstruktion – Die Synchronous Technology kombiniert die historienbasierte Konstruktion mit der direkten Modellierung.

Dabei können beide Konstruktionsmethoden unabhängig voneinander oder in Kombination miteinander verwendet werden.

Das ist insbesondere bei der Änderung von Bauteilen ein großer Vorteil.

Denn das Anpassen der Modelle ist unabhängig von deren Aufbau möglich und somit können Fremddaten nach dem Import ebenso bearbeitet werden, wie Konstruktionen, die in Solid Edge erstellt wurden. 

 

 

Cloud-basierte
Zusammenarbeit mit
Teamcenter Share

Teamcenter Share ist ein Cloudspace-Plattform, mit der Sie sicher und einfach mit Kollegen, Partnern und Kunden zusammenarbeiten. Mit einer Solid Edge HSaaS-Lösung erhalten Sie kostenlos Zugang zu Teamcenter Share inkl. 500 GB Cloudspeicher.

Ihre Vorteile sind:

  • Sicherer Cloud-Speicher: Konstruktionsdaten können mit ruhigem Gewissen in der Cloud abgelegt werden.
  • Synchronisierung von Desktop-Dateien: Dateien können zwischen Desktop und Cloud synchronisiert werden, Daten sind jederzeit und auf jedem Gerät verfügbar.
  • Messaging und Benachrichtigung: Effizientes Kommunizieren mit Ihrem Team.
  • Berechtigungsbasierte Projektfreigabe: Steuern Sie, wer wann Zugriff auf Ihre Konstruktionen und Daten hat.
  • Aufgabenmanagement: Beschleunigen Sie Ihre Zusammenarbeit, indem Sie bestimmen, wer was, wann und in welcher Reihenfolge erledigt.
  • Multi-User-Überschreibschutz: Ihre aktiven Konstruktionen sind vor dem Überschreiben durch andere geschützt.
  • View und Markup nach Engineering-Bedürfnissen: Betrachten, messen und markieren Sie Modelle in 3D.

 

 

 

 

Regelbasierte Varianten-
Konstruktionen direkt
in Solid Edge

Solid Edge geht mit dem Design Configurator einen großen Schritt in Richtung automatisiertes Engineering.

Das Tool ist direkt in Solid Edge integriert und ermöglicht eine einfache Erstellung von Regeln zur Automatisierung von Konstruktionsprozessen.

Damit wird die vertraute Solid Edge-Umgebung für die mechanische Konstruktion um eine Funktion erweitert, mit der Sie u. a. 3D-Konstruktionen, Zeichnungen und Stücklisten auf Grundlage von selbst definierten Parametern und Regeln automatisieren können.

Mehr erfahren

 

 

Solid Edge Ausbaustufen

 

Solid Edge Ausbaustufen der Software

Für jede Anforderung das richtige Softwarepaket – Da Solid Edge modular aufgebaut ist, wählen Sie aus 4 Ausbaustufen das Funktionspaket aus, welches auf Ihre betriebsspezifischen Bedürfnisse und Prozesse (z. B. im Maschinenbau, Fahrzeugbau und Anlagenbau) angepasst ist: Solid Edge Design and Drafting, Solid Edge Foundation, Solid Edge Classic und Solid Edge Premium.

Zudem gibt es eine Vielzahl an Add-ons, mit denen Sie Ihre individuelle Solid Edge Lösung zusammenstellen können.

 

Die Ausbaustufe Solid Edge Design and Drafting beinhaltet alle Basisfunktionen, mit denen Sie ein Einzelteil, eine Baugruppe sowie eine 2D-Zeichnungsableitung erstellen können.

Solid Edge Foundation bietet zusätzlich Funktionen für die Flächenkonstruktion, Sheet Metal (Blechteile konstruieren, Abwicklungen erzeugen), Schweißverbindungen und Rahmenkonstruktion.

Mit Solid Edge Classic nutzen Sie darüber hinaus die Bauteilanalyse, Engineering References, Rendering und die Maschinenbau-Bibliothek für Normteile.

Die höchste Ausbaustufe Solid Edge Premium beinhaltet zudem noch die Baugruppenanalyse, Kabelbaumkonstruktion und Funktionen zur Verrohrung (Piping). Die verschiedenen Ausbaustufen können außerdem mit weiteren Modulen als Add-ons erweitert werden.

 

 

 

 

Solid Edge in Aktion

In unseren Solid Edge Videos zeigen wir Ihnen, wie Sie die CAD-Software in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können. Wir geben Ihnen praktische Tipps & Tricks und zeigen neue Funktionen der Software-Releases. 

 

Jeder kennt die sequentielle und damit gut strukturierte Modellierumgebung in Solid Edge. Diese ist bei Änderungen unschlagbar, denn jeder Schritt kann nachträglich nochmal in jeder Kleinigkeit angepasst werden.

Die Konsequenz daraus ist aber, dass man auch genauso strukturiert nach Plan konstruieren muss. Dabei tritt das freie, intuitive Arbeiten zwangsweise etwas in den Hintergrund.

Mit der Version Solid Edge 2023 wurden die Vorteile der synchronen Direktmodellierung mit der sequentiellen Möglichkeit der Nachbearbeitung kombiniert.

An einem einfachen Beispiel zeigen wir Ihnen, wie Sie die neuen Befehle in der Praxis umsetzen und anwenden können.

Mehr Videos

 

 

 

 

Referenzen

Unsere Kunden sind überzeugt von Solid Edge

Unser Kundenstamm erstreckt sich vom klassischen Maschinenbauer, über Agrartechnik, Verpackungsindustrie, Sondermaschinenbau, Nahrungsmittelanlagen, Sonderfahrzeugbau bis hin zu Werkzeugbau u.v.m. Unsere Kunden schätzen neben unserem ausgezeichneten Lösungsportfolio insbesondere die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit uns. 

Lesen Sie hier die Anwenderberichte ausgewählter Referenzkunden.

Alle Referenzen ansehen

 

 

Solid Edge Lizenzmodell Software as a Service

Dezentralisierung, Homeoffice, Datensicherheit... für den Einstieg in eine cloud-basierte „Software as a Service“-Landschaft gibt es viele Gründe. Fakt ist: Immer mehr Unternehmen aus der fertigenden Industrie haben mittlerweile die Vorteile einer umfassenden digitalen Plattform erkannt.

Auch Siemens bietet seinen Kunden mit „Hybrid SaaS“ die Möglichkeit, ihre Daten nicht nur sicher und stets verfügbar zu halten, sondern auch die Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Entwicklern durch eine gemeinsame Plattform (Teamcenter Share) zu optimieren.

 

Teamcenter Share

Klares Lösungsmodell

Sie entscheiden selbst, welche Ausbaustufe (z. B. von Solid Edge oder NX) Sie benötigen und wie lange Sie die Software nutzen möchten. Mit dem kostenfreien Cloudspeicher „Teamcenter Share“ können Sie zudem Konstruktionsdaten ad hoc mit beliebigen externen Beteiligten teilen.

Teamcenter Share

Visualisierung der CAD-Daten

Beschleunigen Sie den Designprozess durch CAD-neutrale Visualisierung, so dass jeder externe Beteiligte Ihre Designdateien anzeigen und markieren kann. Mithilfe von Augmented Reality (AR) können sie Ihr Design virtuell im Raum platzieren.

 

 

Teamcenter Share

Globale Produktentwicklung

Erweitern Sie Ihr Designteam und nutzen Sie die Expertise Ihrer Partner im Co-Design, in dem Sie native CAD-Daten zur Überarbeitung und Rücksendung im Cloudspace freigeben.

Teamcenter Share

Einfache Kommunikation

3D-CAD-Daten können mit jedem Webbrowser überall und jederzeit visualisiert und kommentiert werden. Der Empfänger benötigt keine Zusatzanwendung.

 

 

 

 

VAR-Tools für Solid Edge
Mehr CAD-Funktionen für Ihre Solid Edge Lösung

Die VAR-Tools für Solid Edge sind zusätzliche Werkzeuge für die CAD-Software, die das Konstruieren mit Solid Edge vereinfachen.

Mit diesen Werkzeugen können Sie z. B. die Darstellung von Bemaßungen mit einem Klick editieren, ausgewählten Maßen Allgemeintoleranzen zuweisen, Passmaßtabellen auf Zeichnungen platzieren u.v.m.

Ein zentrales Add-In sorgt für die Integration der Tools in die Solid Edge Oberfläche. 

Die Tools sind kostenfrei erhältlich. 

VAR Tools für Solid Edge

 

 
 

 

Solid Edge Release Versionen

Bleiben Sie immer auf dem neuesten technologischen Stand sind Sie mit dem jährlichen Software-Upgrade. 

Solid Edge 2025

Die Benutzeroberfläche in Solid Edge 2025 wurde überarbeitet und ist nun optimal für 4K-Monitore angepasst. Vektorsymbole ermöglichen eine flexible Skalierung ohne Qualitätsverlust, während modernisierte Symbole die Bedienung weiter vereinfachen.

Die Dialogsuche wurde erweitert und deckt jetzt zahlreiche Funktionen ab, darunter die Eigenschaften von Zeichnungsansichten, Teilelisten und Toleranztabellen. Dies spart Zeit und verbessert die Navigation.

Der Rotationsbefehl und die Textblase wurden in verschiedenen Modellierungsumgebungen (Teile-, Baugruppen- und Zeichnungsumgebung) verbessert. Zudem können jetzt synchrone Muster im sequentiellen Modus erstellt werden.

Neue Funktionen wie der "Style Picker" und die verbesserte Punktewolken-Integration ermöglichen eine flexiblere und präzisere Gestaltung von Baugruppen.

Neue Optionen im Draft, wie aktualisierte Oberflächensymbole nach ISO 21920-1, unterstützen die Erstellung normgerechter Zeichnungen. Außerdem können zusätzliche Informationen in Kontrollrahmen hinzugefügt und exportiert werden.

Das Update bietet außerdem erweiterte Importfunktionen, wie etwa die Unterstützung von IFC-Dateien und die Möglichkeit, 2D-Skizzen direkt in Solid Edge CAM Pro zu importieren​.

 

 

 

 

Der Weg zu Ihrer Solid Edge Lizenz

 

Fullservice: Beratung & Bestellung bei uns

Bei uns erhalten Sie eine umfassende Beratung. Wir erläutern Ihnen die unterschiedlichen Lizenzmodelle und finden heraus, welche Ausbaustufe und Laufzeiten für Ihre individuellen Anforderungen am besten geeignet ist. Und Sie profitieren von unserem Premium-Support.

Bestellprozess selbst über Siemens abwickeln

Solid Edge Hybrid SaaS ist in allen Ausbaustufen direkt über den Siemens Online-Shop als Monats- oder Jahres-Paket buchbar. Finden Sie Ihre passende Ausbaustufe und wählen Sie aus den Zusatzmodulen die für Sie passenden aus. Hinweis: Sie können nur per Kreditkarte oder PayPal bezahlen.

Solid Edge Testlizenz

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Solid Edge 30 Tage kostenlos und unverbindlich zu testen. Sie können die Testversion jederzeit downloaden und Solid Edge in der Ausbaustufe Premium mit vollem Funktionsumfang ausprobieren.

 

 

 

Weiterbildung für Ihre Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter

In unseren Erste Schritte Kursen, Anwendertrainings und Administrator-Schulungen erlernen Konstrukteure und Projektbeteiligte an Beispielen aus der Praxis den richtigen Umgang mit Solid Edge.

Von der Basis-Schulung für Einsteiger bis zum firmenspezifischen Intensiv-Workshop bieten wir alles an, was Sie für die Weiterbildung Ihrer Fachkräfte benötigen.

Neben klassischen Anwenderschulungen für Solid Edge bieten wir Individual-Schulungen an, bei denen wir gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen und Arbeitsweisen in Ihrem Unternehmen durchgehen und darauf abgestimmt ein Schulungskonzept für Sie entwickeln.

 

Schulungen

Solid Edge Schulungen

Finden Sie in unserem umfassenden Schulungskatalog ein passendes Training oder kommen Sie auf uns zu und wir erarbeiten für Sie ein individuelles Schulungskonzept.

Webinare

Solid Edge Webinare

Haben Sie Solid Edge bereits im Einsatz und möchten Tipps & Tricks von unseren Experten erhalten oder neue Funktionen kennenlernen? Dann besuchen Sie eins unserer nächsten kostenlosen Webinare.

 

 

 

 

Unsere Partnerschaft mit
Siemens Digital Industries Software

Siemens Digital Industries Software ist einer der weltweit führenden Anbieter von Software für Produktlebenszyklusmanagement (PLM) und Fertigungsmanagement.

Wir pflegen eine enge Partnerschaft zu Siemens Digital Industries Software und sind seit Jahren einer der erfolgreichsten Vertriebspartner für Solid Edge.

Bereits mehrmals haben wir die Auszeichnung "Platin Partner" von Siemens Digital Industries Software erhalten und haben den Status "Smart Expert" für besondere Expertise in Solid Edge.

 
 
 

 

 

Solid Edge kaufen

Solid Edge Preise

Wir machen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Solid Edge kostenlos testen

Solid Edge testen

Testen Sie Solid Edge für 30 Tage kostenlos und unverbindlich.

Solid Edge Free2D

Solid Edge Free2D

Kostenloses 2D-CAD mit komplettem Funktionsumfang von Solid Edge zur 2D-Zeichnungserstellung, inkl. CAD-Viewer.