Verkürzen Sie
Ihre Konstruktionszeit
um mehr als 25 %
Etwa drei Viertel der Bausteine eines Spritzguss-Werkzeuges sind Normteile, die Werkzeug- und Formenbauer von entsprechenden Anbietern zukaufen.
Informationen zu diesen Normteilen bieten die Hersteller in Katalogen an. Ebenso gibt es dazu das Angebot einfacher Geometrie auf Basis von Schnittstellendaten.
Während der Konstruktion müssen Ingenieure Daten aus zahlreichen Katalogen zusammentragen oder die Geometrie über Schnittstellen für ihr CAD-System individuell und aufwändig aufbereiten.
Mit unserer Normteilsystem NT App lässt sich dieser Aufwand minimieren und die Konstruktionszeit um mehr als 25 % verkürzen.
Ein zentraler
Normteil-Katalog.
160.000+
Normteile & Varianten.
100+
Hersteller & Lieferanten.
Herausforderungen bei der Verwendung von Normteilen
CAD-Modelle
der Normteil-Anbieter
Die Generalisten unter den Herstellern bieten zu ihren Normteilen CAD-Daten an (meist unparametrische Körper), die das Normteil eindeutig beschreiben. Diese Daten müssen jedoch i. d. R. in einem hoch entwickelten CAD-System, wie Siemens NX, aufwändig aufbereitet werden, bevor man sie in das Werkzeug einbauen kann.
Viele Werkzeug- und Formenbauer setzen in ihren Konstruktionen Normteile verschiedener Hersteller ein. Somit ist der Konstrukteur gezwungen, die Teile in verschiedenen Katalogen auszusuchen und die CAD-Modelle individuell aufzubereiten, da sie unterschiedlich konstruiert wurden.
Fehlergefahr bei
Stücklistenerstellung
Beim Erstellen der Stückliste sind Konstrukteure dazu gezwungen, sich ein weiteres Mal mit jedem einzelnen Normteil näher zu befassen.
Das verlangt große Aufmerksamkeit, denn fehlerhafte Stücklisten führen zu Falschbestellungen, die sowohl Zeitverlust bedeuten als auch zusätzliche Kosten verursachen.
Zeit- & Kostenfaktor
Zeichnungserstellung
Ein weiterer hoher Zeitaufwand verbirgt sich im Erstellen und Ableiten von Zeichnungen aus den 3D-CAD-Modellen. Zeichnungen waren bisher erforderlich, weil sich aus dem 3D-Modell keine Informationen zu Oberflächen und Toleranzen gewinnen lassen.
Was ist die Normteilsystem NT App?
In einer Gruppe von engagierten Werkzeugkonstrukteuren / Werkzeugbauern, die sich vor vielen Jahren zur NX Mold Wizard Loge zusammengeschlossen haben, ist diese Normteilsystem NT App entstanden.
Sie ist eine CAD Normteil-App für den NX Mold Wizard, die herstellerneutral das Gros der üblichen Normteile in parametrierter Form als „Mold Wizard“-angepasstes NX-Modell enthält und somit sowohl die Vielzahl an Katalogen erübrigt wie auch das Aufbereiten der Daten.
Die in der NT App enthaltenen Normteile sind vollparametrische Modelle, die über Tabellen konfiguriert werden. Damit sind Modelle entstanden, die für die Normteile aller Hersteller einsetzbar sind. Parameter für unterschiedliche Größen sind in den Steuertabellen enthalten.
Die Normteilinformationen enthalten alle Angaben, die für die Stückliste und die auszulösenden Bestellungen erforderlich sind. Die Flächen des Abzugskörpers vom Normteil sind farbig angelegt, wobei diese Farben Informationen zu Maßen und Toleranzen sowie ggf. Oberflächen beinhalten. Das ist eine unabdingbare Voraussetzung für die papierarme Fertigung.
Vorteile der Normteilsystem NT App
- Es ist nur noch ein Katalog (eine Datei) für Normteile nötig.
- Die vollparametrischen Normteile lassen sich sofort in der NX-Konstruktion nutzen.
- Spätere Änderungen lassen sich ohne zusätzlichen Aufwand (automatische Anpassung) einfach umsetzen.
Vorgehensweise bei der Normteilauswahl im Vergleich
– konventionell vs. Normteilsystem NT App
Normteilauswahl: Konventionelle Vorgehensweise
Zur Nutzung im Mold Wizard holen Konstrukteure Modelle aus den individuellen Normteildateien der Anbieter, die sie dann aufbereiten müssen, um sie in Siemens NX nutzen zu können.
Jeder Hersteller hat seine eigenen Modelle. Basis dazu sind die individuellen Kataloge der Normteilhersteller.
Hinzu kommt das mühsame Suchen in vielen Dateien sowie das aufwändige Aufbereiten der CAD-Modelle der Normteile. Die Auswahl trifft der Konstrukteur hier anhand seines Wissens, wobei er i. d. R. von Fixmaßen oder Bestellnummern ausgeht.
Normteilauswahl: Vorgehensweise mit der Normteilsystem NT App
In einer Normteildatei sind die Normteile der meisten Hersteller sowohl in parametrischer Form als auch in einer einheitlichen Form je Normteil enthalten.
Daher ist weder das Blättern in Katalogen noch das Vergleichen mehr notwendig. Jederzeit ist ein Ändern bzw. Austausch möglich. Der Eintrag in die Stückliste ändert sich dabei automatisch mit.
Die Normteile werden über beschreibende Teilenamen gesucht und ermittelt. Die Parametrik gestattet das Auswählen aller verfügbaren Größen. Das Ändern einer Maßvariante oder des Herstellers ist auch später noch problemlos möglich.
Herstellerunabhängige Auswahl der Normteile mit der Normteilsystem NT App
Die vollständigen Bestellinformationen werden an die Stückliste übergeben und bei Änderungen der Normteile automatisch angepasst.
Es ist möglich einen QR Code oder Barcode für die Bauteile zu definieren, welcher sichtbar in der Datei angebracht werden kann.
Für die weitere Verarbeitung der Daten ist der Export in ein Excel-Format oder CSV-Format möglich.
Bei dem Export nach Excel können zusätzlich Vorschaubilder sowie der QR-Code mit ausgegeben werden.
Durch Auswahl im Dialogfenster können Sie den Anbieter, die Geometrie und die Normteilgröße ändern.
Im Hintergrund werden alle Modifikationen durch Berechnungen ausgeführt, ohne dass Sie irgendetwas löschen, anpassen, wiedereinfügen oder neu positionieren müssen. Dies kann zu jedem Zeitpunkt der Konstruktion erfolgen. Fertigungsinformationen (Taschenkörper) der Normteile sind komplett assoziativ.
Referenzen
Diese Kunden sind überzeugt von unseren Werkzeug- & Formenbau-Lösungen
Unser Kundenstamm erstreckt sich vom klassischen Maschinenbauer bis hin zum Werkzeug- und Formenbau (insbesondere Spritzguss) u.v.m. Wir können ein umfassendes Lösungsportfolio für den Werkzeug- und Formenbau aus einer Hand anbieten. Unsere Kunden schätzen neben unseren ausgezeichneten Software-Lösungen insbesondere die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit uns.
Lesen Sie hier die Anwenderberichte ausgewählter Referenzkunden.

NKM-TEC
Kunststoff-Prototypen und -Kleinserien „Made in Germany“ entstehen äußerst wirtschaftlich beim Kunststoff-Experten NKM-TEC. Als Grundlage für CAD und CAM dient Siemens NX und zusätzliche Hilfe bieten der NX Mold Wizard sowie die Normteilsystem NT App.

Haidlmair
Die Haidlmair GmbH ist ein führender Hersteller von Spritzgießwerkzeugen, die insbesondere für die Fertigung großer, komplexer Teile verwendet werden. Mit NX und Teamcenter erzielen sie einen einheitlichen Informationsfluss vom Management bis zur Fertigung.
Vorteile und Nutzen der Farbkodierung im Mold Wizard für die Fertigung
Mit der Farbtabelle können Sie Fertigungstoleranzen anhand der Flächenfarben erkennen.
Vorteile
Zeitersparnis
- Fertigungsanfrage ohne Zeichnungserstellung möglich
- Reduzierung der Konstruktionszeit durch Wegfall der Zeichnungserstellung
Interpretation
- Klare und schnelle Erkennbarkeit der Fertigungsanforderungen
- Fertigungsanforderung unabhängig von anderen Bauteilen erkennbar
Vereinheitlichung
- Farbinformationen können an STEP, Parasolid, IGES und JT Formate übergeben werden
- Farben sind sprachen- und länderübergreifend verständlich
Farbtabelle
Qualität der Fläche | Farbe | Farbcode RGB | Toleranz |
---|---|---|---|
Passflächen, Passungen | ![]() |
255, 153, 000 | ±0,01 mm |
Kaltkanal, O-Ring Fläche, etc. | ![]() |
000, 255, 000 | ±0,05 mm |
Freiflächen, Freibohrungen | ![]() |
051, 204, 153 | ±0,20 mm |
Gewindekernlochbohrung | ![]() |
255, 000, 255 | ±0,10 mm |
Kühlbohrung und Senkung | ![]() |
000, 000, 255 | ±0,10 mm |
Diese Hersteller
unterstützen die Entwicklung
der Normteilsystem NT App





Lassen Sie sich beraten
Wir beraten Sie umfassend zu den Einsatzmöglichkeiten der Normteilsystem NT App und deren Preisgestaltung. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit unseren Experten.