Weniger Prototypen durch
frühzeitige Analysen
& FEM-Berechnungen
Die CAE-Lösungen von Siemens stellen eine einheitliche, skalierbare, offene und erweiterbare Umgebung mit Verknüpfungen zu Konstruktion, Test und Daten-Management für alle Simulations-Herausforderungen bereit.
Das SIMCENTER Portfolio beschleunigt Simulationsprozesse, indem es erstklassige Geometriebearbeitung, assoziative Simulationsmodellierung und funktionsübergreifende Lösungen kombiniert.
Schnelle und leistungsstarke Solver unterstützen die Berechnungen für Strukturmechanik, Akustik, Strömungsmechanik, thermische Analysen, Bewegungssimulation und Verbundwerkstoffe.
Kürzere Zykluszeiten.
Mehr Innovationskraft.
Höhere Qualität.
Software-Lösungen von Siemens für die Simulation
SIMCENTER und alle Tools können als eigenständige Simulationsumgebung eingesetzt werden. Die Lösungen sind auch in NX und Solid Edge integriert und bietet somit ein nahtloses CAD-/CAE-Erlebnis.
Alle Siemens CAE-Lösungen sind modular aufgebaut und können einzeln oder mittels eines Tokensystems eingesetzt werden. Damit haben Sie eine Simulation-Lösung, die jederzeit für zukünftige Aufgabenstellungen erweiterbar ist.
Siemens verfolgt mit seinem gesamten SIMCENTER Produktportfolio das Ziel, Unternehmen durch die optimale Nutzung vorhandener Ressourcen wirtschaftliche Vorteile zu verschaffen.
Kürzere Zykluszeiten, mehr Innovationskraft und eine Qualitätsverbesserung sind die direkte Folge daraus.
Diese einzigartigen Eigenschaften stellen eine direkte Unterstützung von Geschäftsprozessen dar, die auf eine Umstellung der Produktentwicklung abzielen.
Die Vorteile der SIMCENTER Lösungen
- Steigerung der Leistungsfähigkeit Ihres gesamten Produktsimulationsprozesses durch intelligente Modellierungstechniken und leistungsstarke Solver
- Implementierung eines Baugruppenprozesses, der es Ihnen ermöglicht, Komponentenänderungen in das Gesamtsystem zu übernehmen
- Automatisieren Ihres Prozesses durch Erfassen von Expertenwissen und Best-Practice-Abläufen
- Lineare und nichtlineare Strukturanalyse für Statik und Dynamik, Eigenmoden, Stabilitätsnachweise, große Verschiebungen/ Dehnungen, Materialaushärtung, Kriechen und andere erweiterte Funktionen
- Berechnungen für Kurz- und Langfaserverbundwerkstoffe, Optimierung des Lagenaufbaus von Faserverbundwerkstoffen und Techniken für Schadens- und Rissausbreitung
- Mehrkörperdynamik einschließlich der Verwendung flexibler linearer und nichtlinearer Körper und Integration von Steuerungen und 1D-Modellen
- Bewertung der Betriebsfestigkeit und des Ermüdungsverhaltens
- Thermische Berechnungen für stationäre und transiente Aufgaben einschließlich Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung
- Berechnung laminarer und turbulenter Strömungen, Zweiphasen-Strömungen, Strömungen mit gemischter Konvektion, Kondensation und Partikel-Tracking
- Vibroakustik mit Finite-Elemente- und Randelement-Methoden einschließlich erweitertem Postprocessing
- Unterschiedliche nieder- und hochfrequente elektromagnetische Simulationsfunktionen für die Anforderungen in jedem Bereich
- Korrelation von Test und Berechnung sowie FE-Modell-Aktualisierung
- Mehr Realitätsnähe durch Kopplung physikalischer Domänen
- Gleichzeitige Optimierung mehrerer Attribute über den gesamten Entwicklungszyklus
- Zugriff auf alle Lösungsbausteine durch ein flexibles, kosteneffizientes Lizenzierungssystem
Downloads
Lassen Sie sich beraten
Gern beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über alle Möglichkeiten, die Ihnen unser Lösungsportfolio bietet. Füllen Sie hierzu nur das Kontaktformular aus und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.