Steigern Sie die
Code-Qualität & reduzieren
Sie Fehler frühzeitig
Als Linting wird das Analysieren von Code bezeichnet, um potenzielle Fehler und verdächtige Codeabschnitte zu kennzeichnen. Mit der Software Questa Lint von Siemens haben Sie hierfür eine leistungsstarke Software, um die statische Analyse von RTL-Code durchzuführen, die FPGA- und ASIC-Entwicklern hilft, Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Durch umfassende Analysen auf syntaktischer, semantischer und struktureller Ebene unterstützt Questa Lint die Verbesserung der Code-Qualität, ohne Testbench.
Dank intelligenter Algorithmen werden ausschließlich relevante Fehler identifiziert, priorisiert und visuell aufbereitet. Durch syntaktische, semantische, stilistische und strukturelle Analysen identifiziert Questa Lint Probleme im Design bereits frühzeitig, bevor ihre Behebung später teurer wird.
Frühere
Fehlererkennung.
Kein Warten
auf die Testbench.
Bessere
Code-Qualität.
Was kann Questa Lint?
Detaillierte Analyse & intelligente Priorisierung
- Gruppierung ähnlicher Probleme für effizientere Fehlerbehebung
- Change-Only-Reporting zur Fokussierung auf neue Fehler nach Code-Änderungen
- Integration in Continuous-Integration-Workflows stellt sicher, dass Ihr Design bei Änderungen auch weiterhin „sauber“ bleibt.
Optimierte Visualisierung für schnellere Korrekturen
- Darstellung von Problemen in Text-, FSM- oder Schaltplanansichten
- Metriken und Qualitätsscores zur objektiven Bewertung der Code-Integrität
- Rückverfolgbarkeit von Fehlern zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen
Kompatibilität mit Industriestandards
- Unterstützung für DO-254, ISO-26262 und STARC
- Vollständige LRM-Unterstützung für maximale Code-Portabilität
- FPGA-Bibliotheken für eine schnelleres Design
Nutzen Sie die Vorteile von Questa Lint
Schnelle Überprüfung Ihrer RTL ohne Testbench
Questa Lint bietet eine schnelle Überprüfung Ihrer RTL, ohne dass Sie auf eine Testbench warten müssen.
Frühzeitige Erkennung und Vermeidung von Designfehlern
Fehler, die spät im Entwicklungszyklus entdeckt werden, verursachen hohe Kosten und Verzögerungen. Questa Lint ermöglicht eine Fehleranalyse direkt nach der Code-Erstellung und vermeidet so kostspielige Nachbesserungen.
Effizientere Entwicklungsprozesse
Mit vorkonfigurierten Prüfmethodiken für FPGA-, ASIC- und SoC-Entwicklung können Teams sofort produktiv arbeiten. Probleme werden nach ihrer Relevanz sortiert, wodurch Entwicklungszeiten verkürzt werden und sich die Produktivität steigert. Questa Lint verfügt über vorgefertigte Regelsätze basierend auf Industriestandards wie ISO 26262, DO-254, STARC. Selbstverständlich können Sie Ihre eigenen Methodiken und Ziele konfigurieren.
Nachhaltige Qualitätssicherung
Questa Lint sorgt durch umfassende statische Analysen und intelligentes Reporting für eine Verbesserung der Code-Qualität. Identifizierte Fehler werden protokolliert und Trendanalysen helfen, die Qualität über den gesamten Entwicklungsprozess hinweg zu überwachen.
Nahtlose Integration in bestehende Workflows
Questa Lint lässt sich mühelos in moderne Design Flows einbinden. Ob als Teil einer Release-Prüfung oder in Continious Integration-Pipelines, das Tool hilft, Fehler frühzeitig zu identifizieren und eine hohe Code-Qualität sicherzustellen.
Erfahren Sie mehr über Questa Lint
Lassen Sie sich von uns beraten
Optimieren Sie Ihre FPGA- und ASIC-Entwicklung mit Questa Lint. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie Sie Ihre Designprozesse effizienter gestalten können.