Questa Equivalent FPGA
Verifikationslösung für FPGA-Designs

Beraten lassen

Umfassende Verifikationslösung für den gesamten FPGA-Implementierungsprozess

Die FPGA-Design- und Verifikationsprozesse stellen Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen: Komplexe Architekturen, Synthese-Optimierungen und Implementierungsfehler können zu Verzögerungen und unerwarteten Designfehlern führen.

Insbesondere im Kontext von funktionaler Sicherheit muss sichergestellt sein, dass die Implementierungsschritte die Funktionalität nicht verändern.

Mit Questa Equivalent FPGA bietet Siemens eine leistungsstarke Verifikationslösung, die eine durchgehende Überprüfung vom RTL-Design bis zur finalen FPGA-Implementierung gewährleistet und den Nachweis der Äquivalenz der unterschiedlichen Designbeschreibungen (RTL, Post Synthesis, Post P&R) führt.

Dank modernster Equivalence Checking-Technologien können Unternehmen ihre Entwicklungszyklen verkürzen und mit maximalem Vertrauen in die Implementierung starten.

 

 

Schnellere
Fehlerbehebung.

Höhere
Designqualität.

Kürzere
Entwicklungszyklen.

 

 

 

Was kann Questa Equivalent FPGA?

Questa Equivalent FPGA gewährleistet die durchgehende Überprüfung vom RTL-Design bis zur finalen FPGA-Implementierung. Es verbindet fortschrittliche kombinatorische und sequenzielle Überprüfungsmethoden, um die Konsistenz zwischen RTL-Design und FPGA-Implementierung sicherzustellen.


Zentrale Funktionen:

 

  • Automatisierte Verifikation von FPGA-Implementierungsoptimierungen
  • Unterstützung für modernste FPGA-Architekturen
  • Reduzierung von Gate-Level-Simulationen zur schnelleren Fehlererkennung
  • Direkte Integration mit FPGA-Design- und Synthesetools (Vivado, Quartus, Libero)
  • Optimierungsspezifische Analyse zur schnellen Identifikation von Abweichungen
  • Unterstützung für fortschrittliche FPGA-Synthese- und Optimierungsfeatures:
    • RAM/ROM-Inferierung (fest und verteilt) und Register-Packing
    • DSP-Optimierungen zur Performance-Steigerung
    • FSM (Finite-State-Machine) Re-Encoding zur Effizienzmaximierung
    • Register-Pipelining und Retiming für optimierte Performance
    • Leistungsoptimierungen für stromsparende FPGA-Designs
    • SRL-Inferenzierung und SRL-zu-RAM-Konvertierung

Schematic Questa Equivalent FPGA

 

 

 

Nutzen Sie die Vorteile von Questa Equivalent FPGA

 

Maximale Effizienz durch automatische Äquivalenzprüfung

Mit Questa Equivalent FPGA reduzieren Sie den Aufwand für manuelle Verifikation drastisch. Durch leistungsstarke Algorithmen werden Designabweichungen in FPGA-Synthese- und P&R-Optimierungen automatisiert erkannt.

 

Fehler schneller identifizieren und beheben

Komplexe FPGA-Optimierungen führen häufig zu schwer nachvollziehbaren Designfehlern. Questa Equivalent FPGA bietet eine detaillierte Analyse der gesamten Implementierung, sodass Abweichungen gezielt erkannt und behoben werden können.

 

Reduzierte Verifikationszeit und beschleunigte Time-to-Market

Durch die Minimierung aufwendiger Gate-Level-Simulationen und eine hocheffiziente Verifikationspipeline beschleunigt Questa Equivalent FPGA die Designvalidierung und verkürzt die Markteinfuhrung neuer FPGA-Produkte erheblich.

 

Sicherheitskritische Anwendungen und Zertifizierungen

Besonders in sicherheitskritischen Bereichen wie Automotive, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und öffentliche Sicherheit spielt FPGA-Equivalence-Checking eine essenzielle Rolle. Questa Equivalent FPGA erfüllt ISO-26262-Sicherheitsanforderungen und wird in hochregulierten Branchen erfolgreich eingesetzt.

 

 

 

Branchen, die erfolgreich
FPGA-Äquivalenzprüfungen einsetzen

Branchen Equivalence checking

 

Nahtlose Integration in bestehende FPGA-Toolchains

Questa Equivalent FPGA ist optimal auf die Designumgebungen führender FPGA-Hersteller abgestimmt. Durch die direkte Einbindung in Synthese- und P&R-Tools wird eine durchgängige Verifikation sichergestellt.

 

Höhere Designqualität und Kosteneinsparungen

Mit Questa Equivalent FPGA vermeiden Sie teure Redesigns und späte Fehlerkorrekturen, indem Designprobleme frühzeitig erkannt werden. Dies erhöht nicht nur die Designqualität, sondern spart auch wertvolle Entwicklungsressourcen.

 

Erkennung von Functional Trojans

In sicherheitskritischen Anwendungen wie militärischen und hoheitlichen Projekten können bösartige Manipulationen (Functional Trojans) zu erheblichen Risiken führen. Questa Equivalent FPGA identifiziert solche Bedrohungen und sorgt für die Einhaltung von Best Practices in der FPGA-Sicherheit.

 

Lösung für FPGA-Obsoleszenz

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, mit veralteten FPGAs zu arbeiten, die schwer zu beschaffen oder nicht mehr leistungsfähig sind. Questa Equivalent FPGA bietet einen Retargeting-Service, der es ermöglicht, bestehende FPGA-Designs auf moderne FPGA-Technologien zu übertragen und dabei die funktionale Äquivalenz sicherzustellen.

 

Lassen Sie sich beraten

Nutzen Sie die Vorteile von Questa Equivalent FPGA, um Ihre FPGA-Designs schneller, sicherer und effizienter zu verifizieren. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie Sie Ihre Verifikationsprozesse optimieren können.

 

Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.
Bitte geben Sie Ihre Firma ein.
Bitte geben Sie Ihre PLZ und Ihren Ort ein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
Bitte wählen Sie eine Kontaktart.
Bitte geben Sie hier Ihre Nachricht ein.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.