Schnelle & sichere Fehlererkennung in FPGA-Designs ohne Testbenches
Die formale Verifikation ist ein leistungsstarkes Verfahren zur Analyse und Absicherung digitaler Schaltungen. Anders als herkömmliche simulationsbasierte Methoden nutzt sie mathematische Beweise, um die Korrektheit eines Designs in Bezug auf vordefinierte Verhaltensbeschreibungen (Properties) lückenlos zu überprüfen. Dies stellt sicher, dass alle denkbaren Eingangszustände erfasst werden und selbst schwer auffindbare Fehler in komplexen FPGA-Designs frühzeitig erkannt werden.
Questa Verify Property von Siemens EDA ist eine spezialisierte formale Verifikationslösung, die es FPGA-Entwicklern ermöglicht, ihre Designs schnell, effizient und ohne klassische Testbenches zu validieren.
Durch den Einsatz modernster formaler Engines optimiert die Software die Fehlererkennung und reduziert den Verifikationsaufwand erheblich.
Frühzeitige
Fehlererkennung.
Maximale
funktionale Sicherheit.
Zeitersparnis bei
Testbench & Debugging.
Was kann Questa Verify Property?
Erschöpfende & frühzeitige Verifikation
- Erfassung aller erreichbaren Design-Zustände bereits in frühen Entwicklungsphasen
- Mathematischer Beweis der Design-Korrektheit für alle möglichen Eingangsszenarien
Leistungsfähige formale Engines
- Optimierte Performance für hochkomplexe FPGA-Designs
- Effiziente Parallelverarbeitung zur Beschleunigung der Verifikationszeit
- Zusammenarbeit mit anderen Questa-Tools zur nahtlosen Integration in bestehende Verifikationsprozesse
Automatische Fehleranalyse & Debugging-Unterstützung
- Generierung detaillierter "Gegenbeispiele", die aufzeigen, welcher Stimulusverlauf zu einer Property Verletzung führt
- Verbesserte Debugging-Workflows durch Visualisierung von Designzuständen und Signalveränderungen
- Tiefgehende Analyse der Coverage zur Optimierung der Verifikationsstrategie
Mögliche Integration in Questa Verification IQ
- Automatische Speicherung und Analyse von Verifikationsdaten im Unified Coverage Database (UCDB)-Format
- Detaillierte Coverage-Berichte zur schnellen Identifikation von Lücken in der Verifikation
- Metriken für eine fundierte Entscheidung über die Fertigstellung der Verifikationsphase
Nutzen Sie die Vorteile von Questa Verify Property
Maximale Sicherheit durch mathematische Beweise
Questa Verify Property beweist die Design-Korrektheit für alle möglichen Eingaben und zu jedem Zeitpunkt. Dies reduziert das Risiko schwer auffindbarer Designfehler drastisch und erhöht die funktionale Sicherheit.
Frühzeitige Fehlererkennung ohne Teststimuli
Da keine Testbenches oder Stimuli erforderlich sind, kann die Verifikation bereits in der frühen Entwicklungsphase beginnen. So werden Fehler nicht erst im späten Designzyklus erkannt, sondern unmittelbar beseitigt.
Zeiteinsparung durch effiziente Verifikationsprozesse
Dank leistungsstarker Engines und automatisierter Property-Checks lassen sich Designfehler um ein Vielfaches schneller identifizieren als mit simulationsbasierten Methoden. Dies reduziert den Zeitaufwand für Testbench-Entwicklung und Debugging erheblich.
Nahtlose Integration in bestehende Verifikationsabläufe
Die direkte Anbindung an andere Questa-Tools ermöglicht eine reibungslose Einbettung in bestehende FPGA-Verifikationsprozesse. Die Nutzung gemeinsamer Coverage-Daten erlaubt eine umfassende und kohärente Analyse.
Optimale Skalierbarkeit und Performance
Egal ob kleine Designs oder große, hochkomplexe FPGA-Architekturen – Questa Verify Property bietet eine exzellente Performance und skaliert flexibel mit den Anforderungen des Projekts.
Erfahren Sie mehr zu Questa Verify Property
Lassen Sie sich beraten
Mit Questa Verify Property profitieren Sie von einer präzisen, schnellen und vollständigen Verifikation. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und erfahren Sie, wie Sie Ihren Verifikationsprozess optimieren können.