FEM-Lösungen 
(Finite-Elemente-Methode)

Lassen Sie sich beraten

Mit FEM Material & Kosten einsparen sowie Entwicklungsrisiken reduzieren

Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist das zentrale Werkzeug für die rechnergestützte Strukturmechanik. Sie ermöglicht die Simulation und Bewertung mechanischer Belastungen – etwa Spannungen, Verformungen oder Stabilitätsgrenzen – unter realen Bedingungen. Konstrukteure und Entwicklungsingenieure erhalten damit eine präzise Entscheidungsgrundlage für das Design sicherer Bauteile.

FEM-Analysen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Produktentwicklung – von der Bauteiloptimierung bis zur Validierung komplexer Baugruppen. Mit unseren FEM-Lösungen analysieren Sie das mechanische Verhalten Ihrer Produkte zuverlässig und effizient. Je nach Anwendung und Integrationsgrad stehen Ihnen leistungsstarke Tools zur Verfügung – optimal abgestimmt auf Ihre Simulationsprozesse.

 

 

 

CAE Software Übersicht

Femap

Finite-Elemente-Analyse für die anspruchsvolle Produktentwicklung
NX Nastran Übersicht

NX Nastran

Weltweit führender Finite-Elemente-Solver von Siemens mit einer über 50-jährigen Entwicklungshistorie
Fibersim Übersicht

Fibersim

Entwicklung innovativer, langlebiger & leichtgewichtiger Faserverbundwerkstoff-Produkte

 

Mesh

HyperMesh

HyperMesh ist eine leistungsstarke Plattform, die Pre- und Post-Processing vereint – vom CAD Import über sauberes Meshing bis hin zur Ergebnisauswertung.
HyperWorks

HyperWorks

Ob Strukturmechanik, CFD, Elektromagnetik, Optimierung oder Multiphysik – HyperWorks vereint marktführende Solver, performante Pre-/Postprozessoren und modernste Automatisierungs-Tools unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche.
SimSolid Greifer

SimSolid

SimSolid ist eine Struktur-Analyse-Software, die den klassischen FEM-Prozess radikal vereinfacht. Es wurde speziell dafür entwickelt, CAD-Baugruppen direkt zu analysieren – ohne aufwändige Vernetzung, Geometriebereinigung oder komplexe Modellvorbereitung.

 

 

Optistruct

OptiStruct

Ob klassische lineare Statik, kontaktbasierte Nichtlinearitäten, dynamische Lastfälle oder Multiphysik-Kopplungen: Mit OptiStruct lassen sich reale Bauteilbeanspruchungen frühzeitig simulieren und zielgerichtet verbessern.
 
 

 

 

 

 

 

Lassen Sie sich beraten

Mit unseren Lösungen investieren Sie in eine zukunftsfähige Lösung für simulationsgestützte Produktentwicklung. Wir beraten Sie individuell und unverbindlich oder machen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

 

Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.
Bitte geben Sie Ihre Firma ein.
Bitte geben Sie Ihre PLZ und Ihren Ort ein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
Bitte wählen Sie eine Kontaktart.
Bitte geben Sie hier Ihre Nachricht ein.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

 

X