Wer im Synchronous-Modus von Solid Edge konstruiert, profitiert von einem besonders effizienten Werkzeug: den Live Rules. Diese Funktion erkennt automatisch geometrische Beziehungen wie Parallelität, Konzentrizität oder Tangentialität – und wendet sie beim Bearbeiten von Flächen dynamisch an.

Das Ergebnis: Änderungen lassen sich schneller und sicherer durchführen, ohne unbeabsichtigt benachbarte Geometrien zu verändern. Gleichzeitig bleibt die volle Kontrolle erhalten – denn jede erkannte Regel kann bei Bedarf gezielt aktiviert oder deaktiviert werden.

Ein praktisches Beispiel: Wird eine Bohrung auf einem zylindrischen Bauteil verschoben, erkennt Solid Edge automatisch die konzentrische Beziehung zum Außenradius – und hält sie bei aktiven Live Rules automatisch aufrecht.

Die Funktion eignet sich besonders für:

  • Anpassungen bestehender Geometrien im laufenden Konstruktionsprozess
  • Variantenkonstruktionen und Entwurfsänderungen
  • das Arbeiten ohne klassischen Feature-Baum

 

Live Rules bringen mehr Flexibilität in die 3D-Modellierung – mit weniger Aufwand und mehr Kontrolle.

 

 

Sie möchten mehr lernen?

Dann sehen Sie sich doch einen unserer kostenlosen Solid Edge Online-Kurse an.
 

X

Erste Schritte
mit Solid Edge

Lernen Sie in unserem kostenlosen Videokurs, wie Sie Solid Edge richtig einsetzen. Wir zeigen Ihnen die Grundlagen der Benutzeroberfläche, der Teile- und Baugruppenmodellierung sowie der Zeichnungserstellung mit der CAD-Software.